32. Spitzbergen Marathon & Halbmarathon & 10 km & Nordic Walking am 06.06.2026
Seit 20 Jahren reisen wir schon
zum Spitzbergen Marathon in die Arktis, und sind der einzige deutsche Reiseveranstalter der diesen außergewöhnlichen Marathon als Gruppenreise anbietet. Bedingt durch die sehr wenigen Flüge nach
Spitsbergen ist eine frühe Buchung ratsam.
Reist mit uns zum nördlichsten Straßenlauf-Marathon der Welt. Mitternachtssonne, Gletschertrekking, Eisbären, Rentiere, Polarfüchse und die fantastische Natur Spitzbergens warten auf euch.
Spitzbergen wirkt wie ein Sturmangriff
auf die Sinne. Diese erstaunliche Inselgruppe ist der am leichtesten zugängliche Punkt der Nordpolregion und einer der spektakulärsten Orte der Welt überhaupt. Riesige Eisberge und Eisschollen
treiben im Meer, die einsamen Berge sind von Eisfeldern und Gletschern bedeckt. Doch wenn man genau hinschaut, entdeckt man kleine Kostbarkeiten wie Flechten, zarte Gräser und Blumen, die der
arktische Wüstenboden trotz der rauen Bedingungen hervorbringt.
Anfang Juni sind die Temperaturen im Durchschnitt immer über Null Grad und die Mitternachtssonne taucht die Landschaft in ein fantastisches Licht. Erlebt Spitzbergen auf unseren von einheimischen Guides geführten Touren und hört viele interessante Geschichten über die Flora und Fauna, Gletscher und über das Leben den Kohlearbeiter in früheren Jahren bis heute. Mit etwas Glück bekommen wir Polarfüchse, Robben, Walrosse oder den König der Arktis, den Eisbär zu sehen.
Feedback eines Reisegastes nach der Reise 2025:
Guten Abend Andreas,
Danke für die tolle Woche auf Spitzbergen. Es hat meine Erwartungen mehr als übertroffen. Terry, unsere Reiseleiterin, war mehr als einfach nur gut. Der Marathon war hart, Strecke und Wind aus
Ost, nicht einfach.
Die Ausflüge bzw. das Programm - einfach MEGA.
Wir waren eine gute Gemeinschaft, es hat wirklich Spaß gemacht.
Ich wünsche Dir / Euch, dass diese Reise noch viele Laufbegeisterte finden werden.
Guten Start in die neue Woche, VG Simone
Reisetermin: 01.06. – 09.06.2026
Reiseverlauf der Grundreise:
Montag 01.06.2026 Anreise
Flug von Deutschland nach Longyearbyen/Spitzbergen. Schon der Landeanflug ist ein absolutes Erlebnis. Die Aussicht auf die schneebedeckten Gletscher ist einfach fantastisch. Eure Reiseleiterin ist schon in Longyearbyen und wird euch am Flughafen empfangen. Auf Spitzbergen angekommen, geht es gemeinsam mit dem Flughafenbus zum Hotel.
Dienstag 02.06.2026 Erkundungsspaziergang
Nach dem Frühstück starten wir zu unserem ersten Erkundungs-spaziergang in die Arktis. Gemeinsam schauen wir uns in Longyearbyen um und dann gehen wir am Fjord entlang bis zu den Huskyfarmen. Hier brütet eine Eiderentenkolonie, da sie durch die Nähe zu den Hunden vor Nesträubern geschützt sind. Wir befinden uns nun auch auf der Laufstrecke des Marathons und bekommen so einen ersten Eindruck vom Kurs.
Am Nachmittag ist Zeit für einen kleinen gemeinsamen Trainingslauf. Testet Eure Laufkleidung und genießt die herrlich saubere Luft. Bei Sonnenschein werdet Ihr ganz sicher feststellen, dass Ihr euch viel zu warm angezogen habt, denn die Meisten verbinden mit der Arktis auch immer klirrende Kälte.
Aber es ist Sommer - auch in der Arktis.
Mittwoch 03.06.2026
Berg- & Gletscherwanderung
Heute steht eine Berg- und Gletscherwanderung auf dem Programm. Direkt vom Guesthouse starten wir mit unserem Guide die
Wanderung auf den Sarkofagen (500 m). Während unseres Aufstiegs erfahren wir viel über Gletscher und Moränen und können oben angekommen die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge, auf
Longyearbyen und den Adventfjord genießen.
Nach einer ausgiebigen Pause mit heißen Getränken und Keksen, geht es nun über den Gletscher auf der anderen Seite wieder hinunter. Am Ende der Wanderung haben wir noch die Möglichkeit nach 60 Millionen Jahre alten Fossilien zu suchen. Ein erlebnisreicher Tag in atemberaubender Natur mit fantastischen Ausblicken erwartet uns. Dauer ca. 5 - 6 Stunden.
Donnerstag 04.06.2026 Schiffstour Esmarc Gletscher
Morgens früh brechen wir auf zu unserer Schiffstour nach Barentsburg (russische Bergbausiedlung mit ca.500 Bewohner) und zum Esmark Gletscher. Barentsburg besichtigen wir mit einem englisch sprechenden Guide. Auf der Rückfahrt bekommen wir noch die Gelegenheit für eine ausgiebige Fotosafari an den Vogelklippen. Dauer ca. 9-10 Stunden, inkl. warmem Mittagessen an Bord. Fernglas bitte nicht vergessen.
Freitag 05.06.2026 Freier Tag
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Inzwischen habt ihr euch ja schon gut eingelebt und könnt so ganz nach eurem Geschmack den Tag gestalten. In der Sonne faulenzen oder etwas unternehmen, auf Spitzbergen findet ihr immer etwas Besonderes. Einen wichtigen Programmpunkt gibt es aber heute noch: Die Abholung der Startunterlagen für den nördlichsten Straßenlauf der Welt!!!!! Gemeinsam gehen wir abends zur Sporthalle und holen unsere Startunterlagen ab.
Samstag 06.06.2026 SPITZBERGEN MARATHON
Heute ist Marathon Tag. Nach einem guten Frühstück gehen wir zu Fuß zur Sporthalle von Longyearbyen, wo sich Start und Ziel befinden. Um 10 Uhr fällt der erste Startschuss des Tages. Für die Marathonis geht es nun auf Ihren 2-Rundenkurs. Auch wenn der Wind am Fjord uns manchmal zum Kämpfen zwingt oder die letzten Kilometer nicht mehr so leicht fallen, denkt bitte bei jedem Schritt daran: Nirgendwo sonst auf der Welt könnt Ihr bei einem nördlicheren Straßenlauf als Finisher/-in über die Ziellinie laufen. Wir wünschen Euch einen wunderschönen Marathonlauf auf Spitzbergen. Abends findet dann die Siegerehrung bei einem After Race Dinner statt (Fakultativ)
Sonntag 07.06.2026 Freier Tag
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Genießt ein paar schöne Stunden auf der Sonnenterrasse des Cafes und besucht das Museum oder die kleine Kirche von Longyearbyen. Denn wer war schon einmal in einer Kirche, in der man in Sofas sitzend Kaffee und Tee genießt und dabei von einem ausgestopften Eisbären beobachtet wird. Wer möchte kann natürlich auch einen weiteren Ausflug für den heutigen Tag buchen. Eine Hundeschlittentour, eine Fossilienwanderung oder eine weitere Fahrt mit dem Schiff in die grandiose Gletscherwelt der Arktis sind nur einige Beispiele um den letzten Tag erlebnisreich zu gestalten.
Montag 08.06.2026 Kajaktour
Heute starten wir zu einer aufregenden Kajaktour. Wir paddeln über den Adventfjord und erkunden eine kleine verlassene Bergbausiedlung auf der anderen Uferseite. Bei einem leckeren zweiten Frühstück sitzen wir am Lagerfeuer und unser Guide erzählt uns viele interessante Geschichten aus der alten Bergbauzeit. Mit etwas Glück bekommen wir Robben im Fjord zusehen. Dauer ca. 6 - 7 Stunden. Die Kajaktour ist ohne Probleme zu schaffen und Ihr benötigt dafür keine Erfahrung im Kajak fahren.
Dienstag 09.06.2026 Heimreise oder Verlängerung
Leider geht heute unsere Reise in den hohen Norden schon zu Ende. Der Flughafenbus holt uns am Guesthouse ab und dann geht es zurück nach Oslo. Du möchtest die Arktis noch intensiver erleben und gerne einige Tage länger bleiben? Gerne machen wir Dir ein Angebot für Deine Verlängerungsnächte.
Unsere Unterkunft in der Arktis: Guesthouse102
Upgrade auf ein höheres Hotel wie die 5***** Funken Lodge sind auf Anfrage möglich.
Das Gebäude war in früheren Jahren die Unterkunft für die hier lebenden Bergleute. Dieses Haus wurde damals "Millionärs Unterkunft" genannt, weil in diesem Haus nur die älteren, besser verdienenden Bergleute untergebracht wurden. Heute ist es ein Guesthouse mit 32 Zimmern, Frühstücksraum, Gemeinschaftsküche und Fernsehraum.
Jedes Zimmer hat sein eigenes Waschbecken, aber kein eigenes Bad. Es stehen aber ausreichend Dusch-/WC Räume zur Verfügung(2021 renoviert). Es gibt auch eine große Gemeinschaftsküche, wo ihr euch jederzeit etwas Eigenes kochen könnt. Ihr könnt wählen zwischen Einzelzimmer und Doppelzimmer. Das Guesthouse bietet nicht den Komfort eines 3*** Hotels, aber alles für einen angenehmen Aufenthalt.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- 8 Übernachtungen mit Frühstück im Guesthouse102, in der gebuchten
Zimmerkategorie
- 1/2 Doppelzimmer nach Verfügbarkeit. Sollten wir keinen Zimmerpartner/-in
finden, buchen wir Euch gegen Aufpreis in ein Einzelzimmer.
- Alle Ausflüge (Bootstour, Gletscherwanderung und Kajaktour) wie im
Reiseverlauf beschrieben mit Englisch sprechendem Guide und Begleitung
durch unsere Reiseleitung.
- Reiseleitung durch Lauf-Abenteuer. Wir begleiten Euch auf allen im
Reiseverlauf beschriebenen Ausflügen und sind dann gerne behilflich wenn es
mit dem Englischen nicht so gut klappt.
- Flughafentransfers auf Spitzbergen
- Anmeldung zum Lauf durch unser Büro
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen - bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl findet die
Reise gegen Aufpreis auch mit Reiseleitung durch Lauf-Abenteuer statt.
Wetterbedingte Änderungen im Reiseverlauf sind immer möglich.
Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen:
- Anreise: Gerne sind wir Euch bei der Buchung der Flüge behilflich. Nennt uns
für ein Angebot bitte Euren Abflughafen.
- Sonstige Getränke und Mahlzeiten, die nicht im Reiseverlauf enthalten sind.
- Zusätzlich gewünschte Programmleistungen.
- Startgebühren: Marathon (110,- €), Halbmarathon (100,- €) und 10 km (75,- €)
- Kosten für das After Race Dinner inkl. 2 Freigetränken 75,- €
- Finisher Shirt 40,- €
Reisepreis pro Person im Guesthouse102:
2.230,00 € im Doppelzimmer
2.771,00 € im Einzelzimmer
2.053,00 € Bett im gemischten Vierbettzimmer
Wichtige Info für interessierte Begleitpersonen:
Sollte Euch zum Beispiel unsere Schneeschuhwanderung zu anstrengend sein, können wir die Tour gerne rausnehmen oder eine Alternative anbieten. Die Kajaktour ist ohne Probleme zu schaffen und Ihr benötigt dafür keine Erfahrung im Kajak fahren.
Weitere Möglichkeiten der Reiseverlängerung:
Ihr wolltet schon immer gerne mit der Hurtigrute durch Norwegens fantastische Fjordlandschaft fahren. Gerne machen wir Euch ein Angebot für eine Fahrt von/nach Bergen auf dem Hin- oder Rückweg.
Marathoninfos:
Der Spitzbergen Marathon fand 1994 zum ersten Mal statt.. Start und Ziel sind in Longyearbyen, der Hauptstadt von Spitzbergen
(Svalbard). Durch den Einfluss des Golfstroms sind die klimatischen Bedingungen im Sommer überraschend gut für die Arktis. Die Temperatur sinkt im Juni selten unter null, es liegt noch etwas Schnee
und die Sonne scheint 24 Stunden am Tag.
Die Marathonstrecke ist ein zwei Runden Kurs in und um Longyearbyen. Der Untergrund ist gut
befestigter Schotter und Asphalt gemischt. In der Regel ist die Laufstrecke absolut Schneefrei.
Start und Ziel sind am Sportzentrum. Hier gibt es auch Umkleiden, Duschen, Schwimmbad und Sauna. Alle Finisher des Marathons und Halbmarathons bekommen eine Medaille und Urkunde. Die Siegerehrung findet nach dem offiziellen After Race Dinner(fakultativ) statt. Sollten die Wetterverhältnisse eine Durchführung der Veranstaltung unmöglich machen, wird die Startgebühr erstattet. Ist in den letzten 15 Jahren aber nie vorgekommen.
Im Marathon und Halbmarathon gibt es eine Wertung nach Altersklassen, im 10 km Lauf gibt es nur Männer- und Frauenklasse. Walking und Nordic Walking ist auf allen Strecken erlaubt, aber es
gibt keine eigene Wertung.
Startgebühr |
|
Marathon |
110,00 € |
Halbmarathon | 100,00 € |
10 km-Lauf | 75,00 € |
Startzeiten | |
Marathon | 10:00 |
Halbmarathon | 11:30 |
10 km-Lauf | 13:15 |
Hier findet Ihr uns auch im Netz: